Kuriose Tierwelt

Wissenswertes und Kurioses aus der Welt der Tiere und der Natur

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Tierische Irrtümer

    Tierischer Irrtum: Hunde schwitzen nicht

    Martina Berg / 8. Dezember 2015

    Die Frage, ob Hunde schwitzen können, wird in den Foren eifrig diskutiert. Eine besonders häufige Meinung: Hunde schwitzen nicht, sondern regulieren ihre Temperatur über die Zunge. Doch das ist nur die halbe

    weiterlesen
  • Tierische Irrtümer

    Tierischer Irrtum: Kleinkatzen sind klein

    Martina Berg / 21. Februar 2015

    Gerade streift die Katze meiner Nachbarin durch den Vorgarten. Vergeblich versucht sie, die Spatzen an meinem Futterhäuschen zu erwischen. Die Spatzen haben Glück, denn es ist wirklich nur eine recht kleine

    weiterlesen
  • Tierische Irrtümer

    Kamele speichern in ihren Höckern Wasser

    Martina Berg / 10. Februar 2015

    Es ist ja allgemein bekannt, dass Kamele bis zu drei Wochen ohne Wasser auskommen können. Würdevoll und bedächtig traben die auch Wüstenschiffe genannten Tiere durch die flirrende Sandlandschaft.

    weiterlesen
  • Tierische Irrtümer

    Sind Hornissenstiche wirklich tödlich?

    Martina Berg / 7. August 2014

    Sicherlich habt auch ihr von euren Eltern oder Großeltern die Schauergeschichten über Hornissenstiche gehört: ein Stich kann ein Kind töten, drei Stiche einen Erwachsenen und sieben ein Pferd.

    weiterlesen
  • Tierische Irrtümer

    Tierischer Irrtum: Haie müssen immer schwimmen

    Martina Berg / 20. Juli 2014

    Hartnäckig hält sich die Mär, dass Haie immer schwimmen müssen, um nicht zu ersticken – und teilweise stimmt dies sogar, aber nicht für alle der über 400 Haiarten. Im Gegenteil, zwei Drittel der…

    weiterlesen
  • Tierische Irrtümer

    Lemminge sind Massenselbstmörder

    Martina Berg / 12. Juli 2014

    Ein noch immer weit verbreiteter tierischer Irrtum ist die Mär von Lemmingen, die sich massenhaft von der Küste ins Meer stürzen, um Selbstmord zu begehen. Die wühlmausartigen Nagetiere leben in

    weiterlesen
  • Kuriose Tierwelt intern,  Tierische Irrtümer

    Tierischer Irrtum: Fledermäuse sind blind

    Martina Berg / 7. Juli 2014

    Wissenschaftler nahmen lange Zeit an, dass sich Fledermäuse bei ihren nächtlichen Beuteflügen ausschließlich auf ihr Ultraschall-Ortungssystem verlassen. Heute wissen wir, dass diese Annahme falsch

    weiterlesen
  • Tierische Irrtümer

    Tierischer Irrtum: Farbwechsel beim Chamäleon

    Martina Berg / 6. Juni 2014

    Dass ein Chamäleon seine Farbe ganz nach Belieben und Bedarf seiner Umgebung anpassen kann, gehört zum Allgemeinwissen und bereichert sogar sprichwörtlich unseren alltäglichen

    weiterlesen
  • Tierische Irrtümer

    Tierischer Irrtum: Affenschande

    Martina Berg / 4. Juni 2014

    „Das ist ja eine Affenschande“ – dieser empörte Ausruf begleitet oft eine besonders peinliche Situation. Diese Form der Blamage den Affen anzulasten ist zwar recht bequem aber leider völlig unlogisch. Denn einen Affen…

    weiterlesen
  • Tierische Irrtümer

    Tierischer Irrtum: Körperpflege bei Affen

    Martina Berg / 28. April 2014

    Das sich Affen zur gegenseitigen Körperpflege lausen, stimmt nur zum Teil. Meist sind es nämlich kleine Hautschüppchen und vielleicht auch mal eine Laus, die sich die Primaten hingebungsvoll aus dem Fell suchen. Tatsächlich…

    weiterlesen
  • Tierische Irrtümer

    Tierischer Irrtum: alle Eulen fliegen nur nachts

    Martina Berg / 24. April 2014

    Viele Eulen schon, aber eben nicht alle. Unter den einheimischen Arten jagt die Sumpfohreule (Asio flammeus) meist am frühen Morgen und abends in größeren Feuchtwiesen oder Dünenlandschaften. Sie ist an der deutschen Nordseeküste…

    weiterlesen
  • Tierische Irrtümer

    Tierisches Viagra: Nashorn-Hörner steigern die Potenz

    Martina Berg / 20. April 2014

    NEIN! Denn wenn das stimmen würde, dann müßten eigentlich alle Fingernagelkauer vor Potenz kaum laufen können. Chemisch gibt es nämlich zwischen Fingernägeln und der Hornsubstanz so gut wie keinen Unterschied: beide bestehen aus…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Kategorien

Meine Projekte

  • Bogensport Deutschland
  • Bogensport-Blog
  • BuecherSammler
  • Deutscher Bogensportverlag
  • killakops.de

Informationen

  • Datenschutz
  • E-Books
  • Impressum
  • Lizenzen erwerben
  • Tierfoto-Shop

Hier lese ich mit

  • HappyHunde.de
  • Herbort + Jähne Naturdokus
  • Issn' Rüde
  • Zoogast.de

Suchen

Kategorien

  • Bücher, Internet & Co. (23)
  • Haustiere (61)
  • Kuriose Tierwelt intern (18)
  • Pflanzenwelt & Pilze (20)
  • Tierisch prominent (4)
  • Tierische Fotografie (56)
  • Tierische Gesetze (56)
  • Tierische Gifte & Heilmittel (6)
  • Tierische Irrtümer (21)
  • Tierische Rekorde (31)
  • Tierische Veranstaltungen (5)
  • Tierische Witze & Zitate (13)
  • Tierischer Sex (12)
  • Tierisches Wissen (115)
  • Tierschutz & Naturschutz (37)
  • Zoogeschichten (18)

Hier lese ich mit

  • HappyHunde.de
  • Herbort + Jähne Naturdokus
  • Issn' Rüde
  • Zoogast.de

Meine Projekte

  • Bogensport Deutschland
  • Bogensport-Blog
  • BuecherSammler
  • Deutscher Bogensportverlag
  • killakops.de

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Zur mobilen Version gehen