Kuriose Tierwelt

Staaten bildende Insekten und die Größe ihrer Völker

Insekten (auch Kerfe oder Kerbtiere genannt) sind die artenreichste Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) und zugleich die mit absoluter Mehrheit auch artenreichste Klasse der Tiere überhaupt. Fast eine Million Insektenarten wurden bisher wissenschaftlich beschrieben. Das sind über 60 Prozent aller bisher beschriebener Tierarten. Allein in den tropischen Regenwäldern vermuten Wissenschaftler noch

Weiterlesen

Das besondere Tierfoto von Harald Gerth: Fuchs

Besuch am frühen Morgen. Auf der Terrasse im Ferienhaus an der Cote d’azur. Fotografiert im August 2012. Vielen Dank an Harald Gerth für die Einsendung dieses Schnappschusses eines Fuches, der scheinbar alle Scheu vor den Menschen verloren hat. Gern veröffentliche ich auch Ihr schönstes Tierfoto. Mehr Infos dazu finden Sie

Weiterlesen

Tierische Gesetze: Deutsche Vorschriften für Bienen

Nicht nur in den Vereinigten Staaten von Amerika gibt es tierische Gesetze – unser altehrwürdiges Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gibt auch so einiges her (der Text ist ein echter Amtsdeutsch-Klassiker). BGB § 963 Vereinigung von Bienenschwärmen Vereinigen sich ausgezogene Bienenschwärme mehrerer Eigentümer, so werden die Eigentümer, welche ihre Schwärme verfolgt haben, Miteigentümer

Weiterlesen

Tierische Rekorde: Flug-Weltmeister

Die Bestleistung für Schnelligkeit kann der Wanderfalke (Falco peregrinus) für sich verbuchen: wenn er auf ein Beutetier herabstößt erreicht er eine Geschwindigkeit von über 300 Stundenkilometer. Unter den Zugvögeln hat die Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) den weitesten Zugweg. Sie fliegt jeweils von der Arktis bis in die Antarktis und legt dabei

Weiterlesen

Der Elch in Zahlen

1.000.000 (eine Million) Elche gibt es in Europa, davon etwa 300.000 in Schweden. Seit einiger Zeit bekommt auch Deutschland wieder häufiger „elchigen“ Besuch aus Tschechien und Polen. Bis zu 30 Jahre alt können Elche in freier Wildbahn werden. Zwei Drittel ihrer Lebenszeit verbringen sie im Wasser. 1 Mal jährlich erneuert

Weiterlesen

Bilder- und Texteklau – nein danke!

Wie heißt es doch immer so schön: „Aus gegebenem Anlaß…“ In letzter Zeit wurden wieder einmal Fotos von diesem Blog geklaut, d.h. ohne meine ausdrückliche Einwilligung auf anderen Seiten verwendet. Daher hier nochmals der ausdrückliche Hinweis – obwohl dies ja eigentlich selbstverständlich ist: Alle Fotos und Texte auf diesem Blog

Weiterlesen