Es ist bekannt, dass die Hunde die besten Freunde der Menschen sind. Diese gutherzigen, lustigen und treuen Wesen können die Herzen sogar der gleichgültigsten Menschen berühren. Auch wenn sie manchmal
WeiterlesenTop 10 Hunde in Videospielen

Wissenswertes und Kurioses aus der Welt der Tiere und der Natur
Es ist bekannt, dass die Hunde die besten Freunde der Menschen sind. Diese gutherzigen, lustigen und treuen Wesen können die Herzen sogar der gleichgültigsten Menschen berühren. Auch wenn sie manchmal
WeiterlesenDescription: Jedes Jahr erscheinen in Deutschland rund 100000 Bücher. Wo landet denn all dieses Papier? Natürlich in vielen deutschen Bibliotheken, in denen man ein Buch wirklich zu schätzen weiß. Deutsche Tempel des Wissens Bibliotheken sind bis heute ein echter Zufluchtsort für alle, die mal in der Stille etwas lesen wollen,
WeiterlesenDas Buch „Finis Germania“ von dem Historiker Sieferle wurde von einer öffentlichen Resonanz gefolgt. Es geht um ein rechtsradikales historisches Traktat, das 2017 veröffentlicht wurde. Das Skandalbuch von Sieferle Wenn es um Geschichte und politische Einstellungen geht, kann man kaum Skandale vermeiden. Anfang Sommer 2017 erschien das Werk mit dem
WeiterlesenEs gibt viele Entertainment Show, die in der ganzen Welt verbreitet und beliebt sind. Welche Show schaut man gern in Deutschland? Unterhaltung durch spannende Shows Wenn es um Shows geht, sind
WeiterlesenObwohl technische Geräte und insbesondere die digitalen Medien zunehmend unseren Alltag prägen, haben Tiere nichts von ihrer Faszination verloren. Das gilt nicht nur für die Vierbeiner, die sich nach wie vor in vielen Haushalten tummeln, sondern auch für Wildtiere, die es beim Spaziergang durch die Natur zu entdecken gibt. Dass
WeiterlesenHeute starte ich eine neue Reihe, in der ich andere lesenswerte Tier-Blogs vorstellen werde. Den Anfang macht der Beutelwolf-Blog, den ich seit langer Zeit mit Vergnügen lese. Der Betreiber Martin
WeiterlesenDas ich skurrile Fakten und erstaunliche Fähigkeiten aus dem Tierreich ganz besonders liebe, sieht man ja an diesem Tierblog, den ich seit einigen Jahren mit sehr viel Freude betreibe. Als ich dann dieses
WeiterlesenBrehms Tierleben ist ein Werk, dass fast Jeder – zumindest dem Namen nach – kennt. Begründet wurde das populäre zoologische Nachschlagewerk durch den Sachbuchautor Alfred Edmund Brehm (1829-1884). Ursprünglich schrieb er Aufsätze über zoologische Themen für populärwissenschaftliche Zeitschriften. Die waren derart erfolgreich, dass das Bibliographische Institut mit Brehm einen Vertrag
WeiterlesenMein Antiquariats-Angebot alter Postkarten bietet ja viele nostalgische Motive. Eine Auswahl besonders schöner Karten biete ich ab sofort über Society 6 an. Ganz frisch im Angebot: eine alte Karte zweier
WeiterlesenAls begeisterte Tierfotografin bin ich auch heute immer noch stolz, wenn ich eines meiner Fotos veröffentlicht sehe. In Zeitschriften, Zeitungen, Büchern, Werbeprospekten, auf Kalendern,
Weiterlesen29 Fischarten werden in der neuen Gewässerfibel des BMEL vorgestellt. Mit Tier- und Pflanzensteckbriefen kann man mit der Fibel in die Lebensräume Meer, Fluss und See abtauchen. Vom Revier
WeiterlesenJetzt geht es (schon) wieder los: die Kalendersaison 2015 ist eröffnet! Weihnachten ist ja auch nicht mehr fern. Zusammen mit dem Kalenderverlag Calvendo habe ich einen wirklich
Weiterlesen