Kategorie: Tierische Rekorde
Höchstgewichte einiger ausgewählter Tierarten
Meister der Tarnung: der indonesische Mimic Octopus

Der faszinierende indonesische Mimic Octopus (Thaumoctopus mimicus) wurde erst 1998 vor der Küste von Sulawesi erstmals gesichtet und 2001 wissenschaftlich
WeiterlesenDie größten Raubkatzen unserer schönen Erde

Der Sibirische Tiger (Panthera tigris altaica), auch Amurtiger oder mandschurischer Tiger genannt, ist das größte Mitglied der Katzenfamilie (Felidae). Adulte Männchen
WeiterlesenTierische Rekorde: Weltmeister mit Federn

Größter Vogel: Das Männchen des afrikanischen Straußes erreicht eine Größe bis zu 2,74 m. Kleinster Vogel: Das Bienenelfen-Männchen mit einer Körperlänge von 5,7 cm. Die Hälfte
WeiterlesenWie alt wird ein Regenwurm? Höchstalter einiger Tiere

Von den Lebewesen unseres Planeten gehören wir Menschen zu denen mit der höchsten Lebenserwartung. In unserer deutschen Heimat gibt es nur wenige Wildtiere, die naheze genauso lange
WeiterlesenTierischer Rekord: Ach du dickes Ei!

Es ist ja logisch, dass der größte lebende Vogel, der Afrikanische Strauß (Struthio camelus) auch die größten Eier legt: mit einer Länge von 15-20 cm und einem Gewicht bis zu 2 kg reicht so ein Ei für
WeiterlesenSäbelzahnwürste mit langem Atem

Die Gehirnzellen von Nacktmullen überleben sehr niedrige Sauerstoffkonzentrationen um ein Vielfaches länger als Hirnzellen anderer Säuger. Wahrscheinlich handelt es sich
WeiterlesenTierische Rekorde aus der Welt der Weichtiere

In der Klasse der Weichtiere (Mollusca) oder Mollusken (laeinisch molluscus = „weich“) gibt es so faszinierende Tiere wie Kopffüßler, Schnecken und Muscheln. Die jeweils Größten dieser Tierarten stelle
WeiterlesenDer afrikanische Strauß: ein echter Rekord-Vogel

Der afrikanische Strauß (Struthio camelus) ist im Vogelreich in gleich mehreren Bereichen Rekordhalter: so ist er ist zu Fuß der schnellste Vogel. Mit bis zu 72 km/h ist er etwa doppelt so schnell wie ein
Weiterlesen12.500.000.000.000 = die größte Tieransammlung aller Zeiten

Grob geschätzte 12.500.000.000.000 oder kürzer gesagt 12,5 Billionen Heuschrecken der Art Felsengebirgsschrecke oder Rocky-Mountain-Heuschrecke (Melanoplus spretus) bildeten den unglaublich
WeiterlesenRekordhalter bei den tierischen Springern: der Floh

Rekordhalter bei den Springern ist der Floh – er erreicht beim Absprung eine Beschleunigung des 140-fachen der Erdbeschleunigung! Dies erreicht er durch eine einmalige Technik: er presst Polster aus dem gummiähnlichen Resilin in seinem Körper zusammen. Löst sich dann die Spannung, schnellen seine Hinterbeine nach hinten und der Floh wird
Weiterlesen