Kuriose Tierwelt

Wissenswertes und Kurioses aus der Welt der Tiere und der Natur

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Tierisches Wissen

    Wie Sie eine Begegnung mit Wildschweinen unbeschadet überstehen

    Martina Berg / 7. April 2014

    Braunbären sind ja bisher in unseren Wäldern sehr selten anzutreffen und auch die als besonders gefährlich verunglimpften Wölfe sieht man bisher eher in Zoos denn im Wald. Die für den Menschen gefährlichsten Waldbewohner…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen,  Tierschutz & Naturschutz

    10 praktische Tipps, wie Sie aus Ihrem Garten ein Paradies (nicht nur) für Igel machen

    Martina Berg / 4. April 2014

    Die stacheligen Gesellen sind niedlich und vor allen Dingen auch nützlich. Damit sich Igel in einem Garten so richtig wohlfühlen, habe ich einige Tipps für den perfekten Igel-Garten zusammengestellt. Nur wenn Sie den…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Tier-Symbolik: Bienen sind fleißig und Esel sind dumm

    Martina Berg / 31. März 2014

    Vielen Tieren werden – teilweise schon seit Jahrhunderten – bestimmte menschliche Eigenschaften nachgesagt. Oder anders herum: für diverse menschlichen Eigenschaften stehen die in der unten stehenden Tabelle genannten Tiere als Symbol. Der wissenschaftliche…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Kurz notiert: Trächtigkeitskalender einiger Tierarten

    Martina Berg / 26. März 2014

    Die durchschnittliche Tragezeit einiger ausgewählter Säugetiere beträgt: Buchtipps:

    weiterlesen
  • Pflanzenwelt & Pilze,  Tierisches Wissen

    Lebensraum Kopfweiden

    Martina Berg / 26. März 2014

    Früher wurden Kopfweiden gezielt gepflanzt, um ihre Weidenruten zu schneiden. Meist handelte es sich bei den Bäumen um Silber-Weiden (Salix alba) oder Korb-Weiden (Salix viminalis). Die Ruten brauchten die Korbflechter für die Herstellung…

    weiterlesen
  • Tierische Witze & Zitate

    Zitat Schopenhauer: Das ewige Wesen in uns und in allen Tieren

    Martina Berg / 16. März 2014

    »Erst wenn jene einfache und über alle Zweifel erhabene Wahrheit, dass die Tiere in der Hauptsache und im wesentlichen dasselbe sind wie wir, ins Volk vorgedrungen sein wird, werden die Tiere nicht mehr…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Ohrwürmer sind besser als ihr Ruf

    Martina Berg / 26. Februar 2014

    Den kleinen Insekten werden allerhand Schandtaten nachgesagt. Denn angeblich kriechen sie – und das gezielt und in böswilliger Absicht -, in unsere Ohren, um dort das Trommelfell zu zerbeißen … Nun, dies stimmt…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Unsere Natur im Januar: wunderschöne Wintergäste, Spuren im Schnee und Frühblüher

    Martina Berg / 10. Januar 2014

    Einige Vogelarten aus kälteren Gefilden finden jetzt den Weg zu uns, um hier den Winter zu verbringen. Wie sein Name verrät, verläßt der skandinavische Bergfink (Fringilla montifringilla) in großen Schwärmen seine Heimat Skandinavien.…

    weiterlesen
  • Zoogeschichten

    Mein Lieblings-Zoo: das Wisentgehege in Springe

    Martina Berg / 8. Januar 2014

    Der Beutelwolf hat zu einem Roundabout aufgerufen mit dem Titel „Wo liegt euer Lieblingszoo“. Das Thema gefällt mir, paßt zu meinem Blog und so mache ich einfach mal mit: mein Lieblingszoo ist das…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Darwin liebte außergewöhnliche Tiere – auf seinem Teller!

    Martina Berg / 1. Januar 2014

    Charles Darwin (1809-1882) ist mit Sicherheit der berühmteste und wichtigste Naturwissenschaftler unserer Zeit. Häufig ist auch zu lesen, dass Darwin Vegetarier war. Dies wurde er – sofern die Behauptung stimmt – aber erst…

    weiterlesen
  • Tierische Rekorde

    Rekorde im Tierreich – große, kleine, laute und giftige Säugetiere

    Martina Berg / 6. November 2013

    Mutter Natur hat unseren wunderschönen blauen Planeten ja wirklich verschwenderisch mit Leben ausgestattet. Und es ist immer wieder erstaunlich, welch interessanten Geschöpfe neben dem Menschen leben. Staunen Sie über tierische Fakten und merkwürdige…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Kuriose Tatsachen aus der Tierwelt – eine kleine Sammlung

    Martina Berg / 29. August 2013

    Heute gibt es einmal eine kleine Sammlung bemerkenswerter und kurioser Fakten aus dem Tierreich in Kurzform und bunt gemischt durch nahezu alle Arten: Heringe (Clupeidae) pupsen sich die neuesten Neuigkeiten zu (nachweislich sowohl…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Meine Projekte

  • Bogensport Deutschland
  • Bogensport-Blog
  • BuecherSammler
  • Deutscher Bogensportverlag
  • killakops.de

Informationen

  • Datenschutz
  • E-Books
  • Impressum
  • Lizenzen erwerben
  • Tierfoto-Shop

Hier lese ich mit

  • HappyHunde.de
  • Herbort + Jähne Naturdokus
  • Issn' Rüde
  • Zoogast.de

Suchen

Kategorien

  • Bücher, Internet & Co. (23)
  • Haustiere (62)
  • Kuriose Tierwelt intern (18)
  • Pflanzenwelt & Pilze (20)
  • Tierisch prominent (4)
  • Tierische Fotografie (56)
  • Tierische Gesetze (56)
  • Tierische Gifte & Heilmittel (6)
  • Tierische Irrtümer (21)
  • Tierische Rekorde (31)
  • Tierische Veranstaltungen (5)
  • Tierische Witze & Zitate (13)
  • Tierischer Sex (12)
  • Tierisches Wissen (115)
  • Tierschutz & Naturschutz (37)
  • Zoogeschichten (18)

Hier lese ich mit

  • HappyHunde.de
  • Herbort + Jähne Naturdokus
  • Issn' Rüde
  • Zoogast.de

Meine Projekte

  • Bogensport Deutschland
  • Bogensport-Blog
  • BuecherSammler
  • Deutscher Bogensportverlag
  • killakops.de

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Zur mobilen Version gehen