Kuriose Tierwelt

Tier-Symbolik: Bienen sind fleißig und Esel sind dumm

Vielen Tieren werden – teilweise schon seit Jahrhunderten – bestimmte menschliche Eigenschaften nachgesagt. Oder anders herum: für diverse menschlichen Eigenschaften stehen die in der unten stehenden Tabelle genannten Tiere als Symbol. Der wissenschaftliche Fachbegriff dafür ist Anthropomorphisierung (das Zuschreiben menschlicher Eigenschaften gegenüber Tieren, Göttern, Naturgewalten und Ähnlichem). Einiges davon trifft

Weiterlesen

Lebensraum Kopfweiden

Früher wurden Kopfweiden gezielt gepflanzt, um ihre Weidenruten zu schneiden. Meist handelte es sich bei den Bäumen um Silber-Weiden (Salix alba) oder Korb-Weiden (Salix viminalis). Die Ruten brauchten die Korbflechter für die Herstellung von Körben und die Bauhandwerker nutzten sie in Vebindung mit Lehm als Baumaterial für die Häuserwände. Besonders

Weiterlesen

Ohrwürmer sind besser als ihr Ruf

Den kleinen Insekten werden allerhand Schandtaten nachgesagt. Denn angeblich kriechen sie – und das gezielt und in böswilliger Absicht -, in unsere Ohren, um dort das Trommelfell zu zerbeißen … Nun, dies stimmt so sicherlich nicht! Allerdings kann es vorkommen, dass ein Ohrwurm, der auf der Flucht ist, in ein

Weiterlesen