Kuriose Tierwelt

Tierische Gesetze: Deutsche Vorschriften für Bienen

Nicht nur in den Vereinigten Staaten von Amerika gibt es tierische Gesetze – unser altehrwürdiges Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gibt auch so einiges her (der Text ist ein echter Amtsdeutsch-Klassiker). BGB § 963 Vereinigung von Bienenschwärmen Vereinigen sich ausgezogene Bienenschwärme mehrerer Eigentümer, so werden die Eigentümer, welche ihre Schwärme verfolgt haben, Miteigentümer

Weiterlesen

Ohrwürmer sind besser als ihr Ruf

Den kleinen Insekten werden allerhand Schandtaten nachgesagt. Denn angeblich kriechen sie – und das gezielt und in böswilliger Absicht -, in unsere Ohren, um dort das Trommelfell zu zerbeißen … Nun, dies stimmt so sicherlich nicht! Allerdings kann es vorkommen, dass ein Ohrwurm, der auf der Flucht ist, in ein

Weiterlesen

Bienen erteilen Trunkenbolden Hausverbot

Kaum zu glauben, aber doch wahr: auch Bienen können beschwipst sein. Und wie beim Menschen hatten bei einem Forschungsversuch Honigbienen, die unter Alkoholeinfluß standen, erhebliche Schwierigkeiten den Heimweg zu finden. Meist konnten sie nicht einmal mehr richtig fliegen oder stürzten sogar ab. Trotzdem gab es auch einige, die den Weg

Weiterlesen