Kuriose Tierwelt

Hitze-Liebhaber unter den Säugetieren

Unter den Säugetieren ist es der Fennek (Vulpes zerda), der Hitze am besten verträgt. Der in der Sahara beheimatete Wüstenfuchs hat sich hervorragend an ein Leben in der Glut der Sanddünen angepaßt. So lebt er unterirdisch in kleinen Gruppen von etwa 5 bis 10 Tieren und geht fast ausschließlich Nachts

Weiterlesen

Staaten bildende Insekten und die Größe ihrer Völker

Insekten (auch Kerfe oder Kerbtiere genannt) sind die artenreichste Klasse der Gliederfüßer (Arthropoda) und zugleich die mit absoluter Mehrheit auch artenreichste Klasse der Tiere überhaupt. Fast eine Million Insektenarten wurden bisher wissenschaftlich beschrieben. Das sind über 60 Prozent aller bisher beschriebener Tierarten. Allein in den tropischen Regenwäldern vermuten Wissenschaftler noch

Weiterlesen

Das besondere Tierfoto von Harald Gerth: Fuchs

Besuch am frühen Morgen. Auf der Terrasse im Ferienhaus an der Cote d’azur. Fotografiert im August 2012. Vielen Dank an Harald Gerth für die Einsendung dieses Schnappschusses eines Fuches, der scheinbar alle Scheu vor den Menschen verloren hat. Gern veröffentliche ich auch Ihr schönstes Tierfoto. Mehr Infos dazu finden Sie

Weiterlesen

Tierische Gesetze: Deutsche Vorschriften für Bienen

Nicht nur in den Vereinigten Staaten von Amerika gibt es tierische Gesetze – unser altehrwürdiges Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gibt auch so einiges her (der Text ist ein echter Amtsdeutsch-Klassiker). BGB § 963 Vereinigung von Bienenschwärmen Vereinigen sich ausgezogene Bienenschwärme mehrerer Eigentümer, so werden die Eigentümer, welche ihre Schwärme verfolgt haben, Miteigentümer

Weiterlesen