Kuriose Tierwelt

Wie schnell kann ein Känguru hüpfen?

Kängurus können ganz schön große Sprünge machen – zumindest Riesenkängurus. Wenn sie es eilig haben, dann können sie mit einem einzigen Sprung bis zu 9 Meter weit springen. Dazu springt das Känguru nur mit den Hinterläufen ab. Der Schwanz hilft ihm, die Balance zu halten. Die so erhüpfte Höchstgeschwindigkeit wurde

Weiterlesen

Wie unterscheiden sich Erdkröte und Grasfrosch?

Jetzt sind sie wieder unterwegs zu ihren Laichgewässern, die Amphibien unserer Heimat. Neben einigen Molcharten sind es hauptsächlich Erdkröten und Grasfrösche, die von ihren Winterquartieren zu Tümpeln und Teichen wandern. Häufig teilen sich Kröten und Fösche dasselbe Gewässer. Doch wie unterscheiden sich Kröten und Frösche? Ich habe die wesentlichen Merkmale

Weiterlesen

Pferdedecken in Form einer Abschwitzdecke

Insbesondere im Winter sollte jeder Reiter verstärkt mit Hilfe von entsprechendem Zubehör auf die Gesundheit seines Pferdes achten. Denn Pferde sind mindestens genauso empfindlich wie wir Menschen: starkes Schwitzen nach dem Sport ohne nachträgliches Abtrocknen führt für uns schnell zu Erkältungen. Beim Pferd ist der Effekt ähnlich, denn es kann

Weiterlesen