Kuriose Tierwelt

Wissenswertes und Kurioses aus der Welt der Tiere und der Natur

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Tierische Gesetze

    Tierische Gesetze: Vorfahrt für Vögel

    Martina Berg / 29. Mai 2014

    DAS ist doch endlich einmal ein vernünftiges Gesetz – sollte man für unsere Autobahnen und Straßen auch einführen: Im us-amerikanischen Bundesstaat Utah haben Vögel auf allen Highways Vorfahrt. Jetzt auch als Buch und…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Genialer Lagerverwalter: der Eichelhäher

    Martina Berg / 26. Mai 2014

    Es dürfte allgemein bekannt sein, dass Eichelhäher (Garrulus glandarius) im Herbst Vorräte ihrer Lieblingsspeisen, nämlich Eicheln und Bucheckern, anlegen. Dies können im Jahr bis zu 2.500 Depots sein, die die schlauen Häher so…

    weiterlesen
  • Tierische Rekorde

    Tierische Rekorde: Flug-Weltmeister

    Martina Berg / 8. Mai 2014

    Die Bestleistung für Schnelligkeit kann der Wanderfalke (Falco peregrinus) für sich verbuchen: wenn er auf ein Beutetier herabstößt erreicht er eine Geschwindigkeit von über 300 Stundenkilometer. Unter den Zugvögeln hat die Küstenseeschwalbe (Sterna…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Krähen gebrauchen Autos als Nussknacker

    Martina Berg / 5. Mai 2014

    Die intelligentesten und erfindungsreichsten Vögel sind wohl Krähen, die auch in der Lage sind Werkzeuge zu bauen und zu nutzen. In Japan „missbrauchen“ Rabenkrähen sogar Verkehrsampeln und Autos dazu, um Nüsse zu knacken:…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Tierisches Pflegepersonal für Blauhäher, Antilopen und Riesenschildkröten

    Martina Berg / 28. April 2014

    Manchmal zahlt es sich auch im Tierreich aus, eine Partnerschaft mit einer anderen Art einzugehen. Kooperationen können von beiderseitigem Nutzen sein – oder Neudeutsch: ergeben eine Win-Win-Situation für alle Partner. Heute möchte ich…

    weiterlesen
  • Tierische Irrtümer

    Tierischer Irrtum: alle Eulen fliegen nur nachts

    Martina Berg / 24. April 2014

    Viele Eulen schon, aber eben nicht alle. Unter den einheimischen Arten jagt die Sumpfohreule (Asio flammeus) meist am frühen Morgen und abends in größeren Feuchtwiesen oder Dünenlandschaften. Sie ist an der deutschen Nordseeküste…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Sprichwörtlicher Wahrsager, Glücksbringer und Teufelsbote: der Kuckuck

    Martina Berg / 22. April 2014

    „Wenn man den Kuckuck das erste Mal im Jahr schreien hört, soll man Geld im Sacke haben und damit scheppern, dann wird es das ganze Jahr nicht wenig.“ Außer diesem Volksglauben gab es…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Das Rotkehlchen: Freund des Gärtners

    Martina Berg / 21. April 2014

    Einer unserer beliebtesten, farbenprächtigsten und gleichfalls häufigsten Gartenvögel ist das Rotkehlchen, das durch eine kräftige, hellrote Färbung des Kehl- und Brustgefieders auffällt, wobei Männchen und Weibchen äußerlich kaum zu unterscheiden sind. Mit dem…

    weiterlesen
  • Tierische Rekorde

    Tierrekorde: die größten und die schwersten Vögel

    Martina Berg / 15. April 2014

    Die schwersten Flugvögel sind die Riesentrappe (Ardeotis kori) und die Großtrappe (Otis tarda). Bis zu 19 kg können Riesentrappen schwer werden. Ihre Heimat ist Süd- und Nordost-Afrika. Die in Europa und Asien vorkommende…

    weiterlesen
  • Tierische Fotografie

    Das besondere Tierfoto: Kranich als Türöffner

    Martina Berg / 14. April 2014

    Dieser flugunfähige Kranich kann die Tür seines Zoo-Geheges selber öffnen! Anschließend spaziert er durch den ganzen Tierpark. Spätestens zur Fütterungszeit steht er dann wieder vor dem Zauntor. Von außen bekommt er das Tor…

    weiterlesen
  • Tierische Fotografie

    Das besondere Tierfoto: Emu mit großer Klappe

    Martina Berg / 3. April 2014

    Ein echter „Glücksschuß“ – wenn man denn von Glück reden kann, nachdem ich fast drei Stunden versucht hatte, ein gescheites Bild von einem Emu zu machen: Produktempfehlungen:

    weiterlesen
  • Tierschutz & Naturschutz

    Wo und wie hängt ein Nistkasten für Vögel am besten?

    Martina Berg / 30. März 2014

    Sie möchten gern aus Ihrem Garten ein Vogelparadies machen? Dann gehört ein Nistkasten auf jeden Fall dazu. Damit unsere gefiederten Freunde aber noch in diesem Jahr etwas davon haben, wird es jetzt allerhöchste…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

Meine Projekte

  • Bogensport Deutschland
  • Bogensport-Blog
  • BuecherSammler
  • Deutscher Bogensportverlag
  • killakops.de

Informationen

  • Datenschutz
  • E-Books
  • Impressum
  • Lizenzen erwerben
  • Tierfoto-Shop

Hier lese ich mit

  • HappyHunde.de
  • Herbort + Jähne Naturdokus
  • Issn' Rüde
  • Zoogast.de

Suchen

Kategorien

  • Bücher, Internet & Co. (23)
  • Haustiere (62)
  • Kuriose Tierwelt intern (18)
  • Pflanzenwelt & Pilze (20)
  • Tierisch prominent (4)
  • Tierische Fotografie (56)
  • Tierische Gesetze (56)
  • Tierische Gifte & Heilmittel (6)
  • Tierische Irrtümer (21)
  • Tierische Rekorde (31)
  • Tierische Veranstaltungen (5)
  • Tierische Witze & Zitate (13)
  • Tierischer Sex (12)
  • Tierisches Wissen (115)
  • Tierschutz & Naturschutz (37)
  • Zoogeschichten (18)

Hier lese ich mit

  • HappyHunde.de
  • Herbort + Jähne Naturdokus
  • Issn' Rüde
  • Zoogast.de

Meine Projekte

  • Bogensport Deutschland
  • Bogensport-Blog
  • BuecherSammler
  • Deutscher Bogensportverlag
  • killakops.de

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Zur mobilen Version gehen