Kuriose Tierwelt

Wissenswertes und Kurioses aus der Welt der Tiere und der Natur

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Tierisches Wissen

    Das Große Mausohr und der Ultraschall

    Martina Berg / 19. Mai 2014

    LANUV-Tier des Monats Mai Tier des Monats Mai des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) ist das Große Mausohr (Myotis myotis). Zusammen mit dem großen Abendsegler ist es mit rund 40 Zentimeter…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Der Elch in Zahlen

    Martina Berg / 7. Mai 2014

    1.000.000 (eine Million) Elche gibt es in Europa, davon etwa 300.000 in Schweden. Seit einiger Zeit bekommt auch Deutschland wieder häufiger „elchigen“ Besuch aus Tschechien und Polen. Bis zu 30 Jahre alt können…

    weiterlesen
  • Tierische Gifte & Heilmittel

    Giftige Säugetiere? Gibt es nicht? Doch!

    Martina Berg / 6. Mai 2014

    Vor allem bei Insekten, Spinnentieren, Reptilien und Amphibien kennen wir Arten, die zur Abwehr oder zur Beutejagd Gift produzieren und einsetzen. Doch giftige Säugetiere? Gibt es nicht? Doch, einige

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Sprichwörtlicher Wahrsager, Glücksbringer und Teufelsbote: der Kuckuck

    Martina Berg / 22. April 2014

    „Wenn man den Kuckuck das erste Mal im Jahr schreien hört, soll man Geld im Sacke haben und damit scheppern, dann wird es das ganze Jahr nicht wenig.“ Außer diesem Volksglauben gab es…

    weiterlesen
  • Tierische Gesetze

    Tierische Gesetze: Hasenjagd mit Motorboot

    Martina Berg / 20. April 2014

    Das Gesetz meint es gut mit den Hasen im us-amerikanischen Bundesstaat Kansas: Von einem Motorboot aus dürfen sie nicht geschossen werden. Jetzt auch als Buch und E-Book: Martina Berg: Tierische Gesetze

    weiterlesen
  • Tierische Irrtümer

    Tierischer Irrtum: Hummeln können nicht stechen

    Martina Berg / 10. April 2014

    Wie bei alle Bienen – und zu dieser Familie gehören auch die Hummeln – können die Weibchen stechen und die Männchen nicht. Die Männchen verbringen ihr kurzes Dasein als reine „Lustknaben“, die sich…

    weiterlesen
  • Tierische Fotografie

    Das besondere Tierfoto: Emu mit großer Klappe

    Martina Berg / 3. April 2014

    Ein echter „Glücksschuß“ – wenn man denn von Glück reden kann, nachdem ich fast drei Stunden versucht hatte, ein gescheites Bild von einem Emu zu machen: Produktempfehlungen:

    weiterlesen
  • Tierisch prominent

    Berühmtes Maskottchen des NDR: Walross Antje

    Martina Berg / 3. September 2013

    Walross Antje ist unsterblich. Sie war als Maskottchen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) von 1978 bis zu ihrem Tod 2003 der unbestrittene Liebling aller Fernseh-Zuschauer. Antje war zwei Jahre alt

    weiterlesen
  • Tierische Rekorde

    Das lauteste Landtier ist der Brüllaffe

    Martina Berg / 30. August 2013

    Die in Mittel- und Südamerika beheimateteten Brüllaffen (Alouatta) sind die lautesten Landtiere. Die Männchen besitzen am Scheitelpunkt der Luftröhre ein erweitertes Knochengebilde, das ihre Laute zurückwirft und widerhallen läßt. Ihre fürchterlich klingenden Schreie…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Der Biber – interessante Fakten über den putzigen Holzfäller

    Martina Berg / 24. August 2013

    Der Europäische Biber (Castor fiber) gehört zusammen mit dem Kanadischen Biber (Castor canadensis) zur Gattung Biber (Castor sp.) aus der Ordnung der Nagetiere (Rodentia). Die Biberpopulation in Deutschland Die Biberpopulation in Deutschland wird…

    weiterlesen
  • Tierische Rekorde,  Tierisches Wissen

    Der Faulste im Tierreich ist der Koala (ja, nicht das Faultier)

    Martina Berg / 23. August 2013

    Eigentlich sollte man ja meinen, dass das Faultier seinen Namen zu Recht trägt und damit den Titel des wahrscheinlich faulsten Säugetiers auf unserem schönen Planet verdient hat. Immerhin hängt es die meiste Zeit…

    weiterlesen
  • Tierische Fotografie

    Das besondere Tierfoto: Schleck… (Kuh-Zunge)

    Martina Berg / 19. August 2013

    Und schon wieder ein Tier, das mir seine Zunge entgegenstreckte – ich hatte echt Mühe, mein Objektiv anschließend wieder sauber zu kriegen… Man beachte auch die wunderschönen Flecken auf der Nase dieser neugierigen…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Kategorien

Meine Projekte

  • Bogensport Deutschland
  • Bogensport-Blog
  • BuecherSammler
  • Deutscher Bogensportverlag
  • killakops.de

Informationen

  • Datenschutz
  • E-Books
  • Impressum
  • Lizenzen erwerben
  • Tierfoto-Shop

Hier lese ich mit

  • HappyHunde.de
  • Herbort + Jähne Naturdokus
  • Issn' Rüde
  • Zoogast.de

Suchen

Kategorien

  • Bücher, Internet & Co. (23)
  • Haustiere (61)
  • Kuriose Tierwelt intern (18)
  • Pflanzenwelt & Pilze (20)
  • Tierisch prominent (4)
  • Tierische Fotografie (56)
  • Tierische Gesetze (56)
  • Tierische Gifte & Heilmittel (6)
  • Tierische Irrtümer (21)
  • Tierische Rekorde (31)
  • Tierische Veranstaltungen (5)
  • Tierische Witze & Zitate (13)
  • Tierischer Sex (12)
  • Tierisches Wissen (115)
  • Tierschutz & Naturschutz (37)
  • Zoogeschichten (18)

Hier lese ich mit

  • HappyHunde.de
  • Herbort + Jähne Naturdokus
  • Issn' Rüde
  • Zoogast.de

Meine Projekte

  • Bogensport Deutschland
  • Bogensport-Blog
  • BuecherSammler
  • Deutscher Bogensportverlag
  • killakops.de

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Zur mobilen Version gehen