Kuriose Tierwelt

Das Rotkehlchen: Freund des Gärtners

Einer unserer beliebtesten, farbenprächtigsten und gleichfalls häufigsten Gartenvögel ist das Rotkehlchen, das durch eine kräftige, hellrote Färbung des Kehl- und Brustgefieders auffällt, wobei Männchen und Weibchen äußerlich kaum zu unterscheiden sind. Mit dem Menschen verbindet den kleinen, etwa spatzengroßen Vogel eine ganz besondere Beziehung. So besteht häufig eine Art Symbiose

Weiterlesen

Tierische Rekorde: extreme Echsen

Der Komodowaran oder auch Komododrache (Varanus komodoensis) ist die größte Echse der Erde. Er kommt nur auf einigen wenigen Inseln Indonesiens vor und kann bis zu 3,10 m lang und 166 kg schwer werden. Der Biss eines Komodowarans ist in der Regel tödlich, da er neben einem Gift auch zahlreiche

Weiterlesen

Tierischer Sex: bis das der Tod Euch scheidet

In der Tiefsee ist es sehr schwierig, einen Partner zu finden: zum einen ist die Bevölkerungsdichte dort unten nicht sonderlich hoch und zum anderen ist es ja auch noch ziemlich finster. Tiefsee-Anglerfische (Ceratioidei) lösen dieses Problem auf ganz besondere Weise: wenn sich ein Paar endlich gefunden hat, dann saugen sich

Weiterlesen

Rehkitze sollen nicht mehr „Mähopfer“ werden

Gerade jetzt im Frühjahr gibt es bei den meisten unserer heimischen Wildtiere Nachwuchs. Zum Schutz vor Fressfeinden verstecken Hasen, Rehe, bodenbrütende Vögel und andere Tiere ihre Kinder gern im hohen Gras. Durch den Einsatz von Landmaschinen bei der Frühjahrsmahd sind Rehkitze, Junghasen und Vogelküken in Bodennestern extrem gefährdet. Rehkitze pressen

Weiterlesen

Ein Käfer mit chemischen Waffen: der Bombardierkäfer

Der Bombardierkäfer trägt seinen Namen völlig zu recht: er kann vor der Nase eines Angreifers eine regelrechte Explosion herbeiführen. Der Explosionsapparat dieser Käferart besteht aus mehreren traubenförmigen Drüsen, einem Reservoir und einer Explosionskammer im hinteren Abschnitt des Hinterleibs. Die von den Drüsen produzierten Chemikalien werden im Reservoir gehortet. Bei Gefahr

Weiterlesen