Kuriose Tierwelt

Neuer Kunstdruck: Klatschmohnfeld

Ganz frisch im Angebot – das Foto  eines Mohnfeldes in voller Blüte als Kunstdruck (oder auf Neudeutsch: Fine Art Print), auf Leinwand, als Postkarte oder als besonderen Schmuck für Ihren Laptop. Zu bestellen bei Society6 – für mehr Infos bitte hier oder auf das Foto klicken. Ihnen gefällt dieser Beitrag?

Weiterlesen

Krähen gebrauchen Autos als Nussknacker

Die intelligentesten und erfindungsreichsten Vögel sind wohl Krähen, die auch in der Lage sind Werkzeuge zu bauen und zu nutzen. In Japan „missbrauchen“ Rabenkrähen sogar Verkehrsampeln und Autos dazu, um Nüsse zu knacken: sobald die Ampel auf Rot schaltet, fliegen die Krähen mit einer Walnuss im Schnabel auf die Kreuzung

Weiterlesen

Krähende Käfer in Knallrot: Lilienhähnchen

Schön sind sie ja, die kleinen knallroten Käferchen, die sich jetzt im Garten auf Maiglöckchen, Kaiserkronen, Türkenbund, Salomonssiegel und Lilien tummeln. Gärtner sehen die etwa 6 bis 8 Millimeter großen Lilienhähnchen (Lilioceris lilii) allerdings gar nicht gerne. Sie können innerhalb kürzester Zeit aus einer prachtvollen Lilie ein kahles Pflanzengerippe machen.

Weiterlesen

Das besondere Tierfoto von Maria Schäfer: Wölfe

Hallo, hier mein schönstes Tierfoto, entstanden im Wisentgehege Springe. Ein Timber- und Polarwolf rangeln sich kurz nach der Fütterung. Maria Schäfer Danke Maria, für dieses wirklich wunderschöne, dynamische Foto. Es zeigt die Wildheit dieser prächtigen Raubtiere ganz besonders gut! Gern veröffentliche ich auch Ihr schönstes Tierfoto. Mehr Infos dazu finden

Weiterlesen

Plädoyer für sture Esel

Sehr viele Menschen kennen den Esel als dummes, störrisches Tier und betiteln ihre Mitmenschen mit Schimpfwörtern wie „Dummer Esel“ oder „Sturer Esel“. Kaum jemand macht sich die Mühe einmal genauer hinzuschauen und sich zu fragen: Warum macht ein Esel das? Wissen Sie es? Nein? Dann sind Sie in diesem Artikel

Weiterlesen

Yaks halten den Höhenrekord der Säugetiere

In Tibet kann man im dortigen Hochland auch noch in über 6000 m Höhe Yaks antreffen. Sie halten damit den Säugetier-Rekord für den am höchsten gelegenen Lebensraum auf unserer Erde. Angeblich treibt sich zwar der Yeti in noch eisigeren Regionen herum, aber dessen Existenz muß ja erst noch bewiesen werden 

Weiterlesen