Heute, am 21. März, ist der internationale Tag des Waldes. Ich liebe lange Waldspaziergänge zu jeder Jahreszeit. Auch mit dem Rad fahre ich lieber über Waldwege als durch verkehrsreiche Städte. Und obwohl unsere Wälder forstwirtschaftlich
Kleine Tierchen, oft Einzelkämpfer aber extrem wichtig für uns und unsere Umwelt – das sind Wildbienen. Wir sind darauf angewiesen, dass Wildbienen und andere Insekten unsere Kulturpflanzen bestäuben. Wer Erdbeeren, Äpfel, Himbeeren
So niedlich ein kleines Häschen oder ein Küken im Osternest auch sein mögen – Tiere sind keine lebenden Spielzeuge – Tiere haben Bedürfnisse und sollten niemals einfach verschenkt werden! Darum unterstütze ich die Aktion „Leckereien statt
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich mit einer Petition gegen die Zustände in der Schlachtindustrie ein. Sie kritisiert qualvolle Betäubungsmethoden, die Schlachtung schwangerer Kühe und unmenschliche Arbeitsbedingungen. »Wir möchten die Bevölkerung auf Missstände aufmerksam machen und Bundesminister Schmidt zum Handeln bewegen«, erklärt
Jäger sorgten einst für die Ausrottung des Luchses in Deutschland – im Harz wurde der letzte Luchs 1818 erlegt. Jetzt,…