Kuriose Tierwelt

Die Tiere des Jahres 2014

Schönheit spielt bei diesen Wahlen nicht wirklich eine Rolle. Ziel der Jahres-Aktionen der verschiedenen Naturschutzorisationen ist es, die Öffentlichkeit auf besonders bedrohte und schützenswerte Tierarten aufmerksam zu machen und so für deren Schutz zu sorgen. Heute möchte ich Ihnen einige der Tiere des Jahres 2014 vorstellen. Nutztier des Jahres 2014:

Weiterlesen

Ohrwürmer sind besser als ihr Ruf

Den kleinen Insekten werden allerhand Schandtaten nachgesagt. Denn angeblich kriechen sie – und das gezielt und in böswilliger Absicht -, in unsere Ohren, um dort das Trommelfell zu zerbeißen … Nun, dies stimmt so sicherlich nicht! Allerdings kann es vorkommen, dass ein Ohrwurm, der auf der Flucht ist, in ein

Weiterlesen

Zwergmäuse: Baumeister luftige Mäusenester

Nicht nur Vögel bauen Nester in luftiger Höhe, um ihren Nachwuchs in Sicherheit aufzuziehen. Auch unsere einheimischen Zwergmäuse (Micromys minutus) weben filigrane Nester, die lediglich von einigen Getreide- oder Grashalmen gestützt werden. Das Baumaterial ist Gras, das der winzige Feldbewohner mit seinen Zähnen und Pfoten in schmale Streifen reißt. Diese

Weiterlesen