Kuriose Tierwelt

Wissenswertes und Kurioses aus der Welt der Tiere und der Natur

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Tierschutz & Naturschutz

    12 Tipps für richtiges Verhalten im Wald

    Martina Berg / 21. Februar 2021

    Heute, am 21. März, ist der internationale Tag des Waldes. Ich liebe lange Waldspaziergänge zu jeder Jahreszeit. Auch mit dem Rad fahre ich lieber über Waldwege als durch verkehrsreiche Städte. Und obwohl unsere…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Abenteuer vor der Haustür: Rehe, Hase, Fuchs & Co.

    Martina Berg / 5. Juli 2014

    Gerade jetzt im Sommer liebe ich es, am späteren Abend noch einen Waldspaziergang zu machen. Für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als in der beginnenden Dämmerung bei

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Genialer Lagerverwalter: der Eichelhäher

    Martina Berg / 26. Mai 2014

    Es dürfte allgemein bekannt sein, dass Eichelhäher (Garrulus glandarius) im Herbst Vorräte ihrer Lieblingsspeisen, nämlich Eicheln und Bucheckern, anlegen. Dies können im Jahr bis zu 2.500 Depots sein, die die schlauen Häher so…

    weiterlesen
  • Pflanzenwelt & Pilze

    Gelber Staub überall – Verursacher sind meist blühende Fichten

    Martina Berg / 13. April 2014

    Die Gemeine Fichte (Picea abies), auch Rottanne genannt, ist unser häufigster Baum. Über 60 Prozent des deutschen Baumbestandes sind heute Fichten. Durch den Raubbau im Mittelalter verschob sich der Baumartenbestand. Der vorher weitgehend…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Wie Sie eine Begegnung mit Wildschweinen unbeschadet überstehen

    Martina Berg / 7. April 2014

    Braunbären sind ja bisher in unseren Wäldern sehr selten anzutreffen und auch die als besonders gefährlich verunglimpften Wölfe sieht man bisher eher in Zoos denn im Wald. Die für den Menschen gefährlichsten Waldbewohner…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Gefiederter Forstwirt: der Eichelhäher

    Martina Berg / 24. März 2014

    Der Eichelhäher (Garrulus glandarius) ist für einen gesunden Wald einer der wichtigsten Bewohner. Die Hauptnahrung des Nachwuchses des bunten Vogels sind nämlich fast ausschließlich Insekten, die vom Förster als „Schadinsekten“ eingestuft werden. Dazu…

    weiterlesen
  • Pflanzenwelt & Pilze

    Eisregen und bittere Kälte sorgen für klirrende Bäume und Sträucher

    Martina Berg / 12. Januar 2013

    Das hatte ich bisher auch noch nicht erlebt – oder besser gesagt gehört: klirrende Bäume und Sträucher! Eine zentimeterdicke Eisschicht auf den Zweigen und Ästen schlugen im Wind gegeneinander und verursachten ein unwirkliches,…

    weiterlesen

Kategorien

Meine Projekte

  • Bogensport Deutschland
  • Bogensport-Blog
  • BuecherSammler
  • Deutscher Bogensportverlag
  • killakops.de

Informationen

  • Datenschutz
  • E-Books
  • Impressum
  • Lizenzen erwerben
  • Tierfoto-Shop

Hier lese ich mit

  • HappyHunde.de
  • Herbort + Jähne Naturdokus
  • Issn' Rüde
  • Zoogast.de

Suchen

Kategorien

  • Bücher, Internet & Co. (23)
  • Haustiere (61)
  • Kuriose Tierwelt intern (18)
  • Pflanzenwelt & Pilze (20)
  • Tierisch prominent (4)
  • Tierische Fotografie (56)
  • Tierische Gesetze (56)
  • Tierische Gifte & Heilmittel (6)
  • Tierische Irrtümer (21)
  • Tierische Rekorde (31)
  • Tierische Veranstaltungen (5)
  • Tierische Witze & Zitate (13)
  • Tierischer Sex (12)
  • Tierisches Wissen (115)
  • Tierschutz & Naturschutz (37)
  • Zoogeschichten (18)

Hier lese ich mit

  • HappyHunde.de
  • Herbort + Jähne Naturdokus
  • Issn' Rüde
  • Zoogast.de

Meine Projekte

  • Bogensport Deutschland
  • Bogensport-Blog
  • BuecherSammler
  • Deutscher Bogensportverlag
  • killakops.de

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Zur mobilen Version gehen