Heute, am 21. März, ist der internationale Tag des Waldes. Ich liebe lange Waldspaziergänge zu jeder Jahreszeit. Auch mit dem Rad fahre ich lieber über Waldwege als durch verkehrsreiche Städte. Und obwohl unsere Wälder forstwirtschaftlich
Gerade jetzt im Sommer liebe ich es, am späteren Abend noch einen Waldspaziergang zu machen. Für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als in der beginnenden Dämmerung bei
Es dürfte allgemein bekannt sein, dass Eichelhäher (Garrulus glandarius) im Herbst Vorräte ihrer Lieblingsspeisen, nämlich Eicheln und Bucheckern, anlegen. Dies…
Die Gemeine Fichte (Picea abies), auch Rottanne genannt, ist unser häufigster Baum. Über 60 Prozent des deutschen Baumbestandes sind heute…
Braunbären sind ja bisher in unseren Wäldern sehr selten anzutreffen und auch die als besonders gefährlich verunglimpften Wölfe sieht man…