Kuriose Tierwelt

Power-Schläfer der Meeres: See-Elefanten

See-Elefanten (Mirounga) sind häufig monatelang ununterbrochen im Meer unterwegs. Forschern ist es nun endlich gelungen, herauszufinden, wie sie bei ihren Streifzügen genug Ruhe bekommen. Sie schlafen beim langsamen Absinken in die Tiefe. Dabei dauern ihre Schlafphasen etwa 15 Minuten am Stück. Sie drehen sich zum Schlafen auf den Rücken und

Weiterlesen

Gurken mit Zähnen im Hintern

Seegurken haben ungewöhnliche, störende „Untermieter“: der Eingeweidefisch dringt durch den After in die Seegurke ein und frisst die Eingeweide seiner Vermieterin. Zwar hat die Seegurke die Fähigkeit, ihre Eingeweide zu regenieren, doch so richtig wohl fühlt sie sich mit dem Fisch im Leib dann doch nicht. Und so hat Mutter

Weiterlesen

Naturdokumentation: Die Reise der Pinguine

Zwar nicht mehr ganz neu – aber mich fasziniert diese Naturdokumentation immer wieder (obwohl ich sie bereits mehrfach gesehen habe) und daher möchte ich Jedem, der den Film „Die Reise der Pinguine“ noch nicht kennt, diesen ans Herz legen. Und um Euch einen kleinen Vorgeschmack zu vermitteln, hier der Original-Filmtrailer:

Weiterlesen

Wenn der Hund auf Wanderschaft geht

Hunde büchsen gerne einmal aus. Die Motive dafür sind bunt durchmischt, doch meistens steckt die Liebe dahinter. So sind auch meist Rüden die Ausreißer, während die Damen zu Hause warten bis der Kavalier am Gartenzaun steht und seinen Gruß bellt. Leider ist ein Hund auf Freiersfüßen heutzutage schnell in großer

Weiterlesen