Kuriose Tierwelt

Das lauteste Landtier ist der Brüllaffe

Die in Mittel- und Südamerika beheimateteten Brüllaffen (Alouatta) sind die lautesten Landtiere. Die Männchen besitzen am Scheitelpunkt der Luftröhre ein erweitertes Knochengebilde, das ihre Laute zurückwirft und widerhallen läßt. Ihre fürchterlich klingenden Schreie werden als eine Mischung aus Eselsschrei und Hundebellen beschrieben, und das muß man sich dann vertausendfacht vorstellen.

Weiterlesen

Horn-Weltrekordler – der Wasserbüffel

Die größten Hörner aller Säugetiere besitzt der Wasserbüffel (Bubalus arnee), ein Vorfahre unseres Hausrindes. Durchschnittlich beträgt die Spannweite rund 1 Meter. Beim Horn-Weltrekordler wurden 1955 sogar sage und schreibe 4,24 Meter gemessen. Das größte Geweih mit einer Länge von bis zu 2 Metern haben übrigens nordamerikanische Wapiti-Hirsche. Buchtipps:

Weiterlesen

Die größten und die kleinsten Säugetiere

Das größte Tier der Welt und zugleich auch das größte Säugetier ist der Blauwal. Bei einem Gewicht von durchschnittlich etwa 130 Tonnen kann ein ausgewachsenes Exemplar bis zu 33 m lang werden. 1947 wurde im Südpolarmeer sogar ein 190 Tonnen schwerer Blauwal gefangen. Unter den Landsäugetieren ist der Afrikanische Elefant

Weiterlesen