Kuriose Tierwelt

Wissenswertes und Kurioses aus der Welt der Tiere und der Natur

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Tierisches Wissen

    Keuschheitsgürtel für Maulwürfe

    Martina Berg / 7. September 2017

    Die Paarungszeit der Europäischen Maulwürfe (Talpa europaea) beginnt bereits früh im Jahr, meist im März und April. Sie kann aber auch bis in den Mai hinein

    weiterlesen
  • Haustiere

    Steckbrief: Der Beagle, lieber Kerl mit Schlappohren

    Martina Berg / 13. Mai 2015

    Der robuste, kleine Kerl mit den rehbraunen Augen und den lustigen Schlappohren zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Familienhunden. Wo genau der Beagle herstammt und was der Name

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Regen- und Kompostwürmer – erstaunliche, nützliche Tiere

    Martina Berg / 10. März 2015

    Woher die Bezeichnung „Regenwurm“ stammt, ist nicht eindeutig geklärt. Einige Forscher sind der Meinung, sie bezieht sich auf das Verhalten der Regenwürmer,

    weiterlesen
  • Bücher, Internet & Co.

    Kostenloser Greifvogel-Ratgeber

    Martina Berg / 27. Mai 2014

    Die Deutsche Wildtier Stiftung engagiert sich besonders für den Schutz unsere einheimischen Greifvögel. Nach dem Motto „Nur was man kennt, weiß man zu schätzen und wird es auch schützen“ hat die Stiftung jetzt…

    weiterlesen
  • Tierische Fotografie

    Das besondere Tierfoto von Monika Werner: Ich hab Spass!

    Martina Berg / 20. Mai 2014

    Dieses wundervolle Actionfoto mit dem Titel „Ich hab Spass! stammt von Monika Werner. Vielen Dank für die Einsendung, Monika! Gern veröffentliche ich auch Ihr schönstes Tierfoto. Mehr Infos dazu finden Sie hier (bitte…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen,  Tierschutz & Naturschutz

    Praktischer Tierschutz: Ansitze für Greifvögel selber bauen

    Martina Berg / 14. Mai 2014

    Unsere heimischen Greifvögel erfreuen mich immer wieder, wenn sie elegant durch die Luft schweben oder im Sturzflug auf ein mögliches Beutetier herabstürzen. Stundenlang könnte ich ihnen dabei zusehen. Leider gibt es besonders für…

    weiterlesen
  • Tierische Gesetze

    Tierische Gesetze: Deutsche Vorschriften für Bienen

    Martina Berg / 10. Mai 2014

    Nicht nur in den Vereinigten Staaten von Amerika gibt es tierische Gesetze – unser altehrwürdiges Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gibt auch so einiges her (der Text ist ein echter Amtsdeutsch-Klassiker). BGB § 963 Vereinigung von…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Krähende Käfer in Knallrot: Lilienhähnchen

    Martina Berg / 5. Mai 2014

    Schön sind sie ja, die kleinen knallroten Käferchen, die sich jetzt im Garten auf Maiglöckchen, Kaiserkronen, Türkenbund, Salomonssiegel und Lilien tummeln. Gärtner sehen die etwa 6 bis 8 Millimeter großen Lilienhähnchen (Lilioceris lilii)…

    weiterlesen
  • Pflanzenwelt & Pilze

    Wunderbarer Waldmeister: für Liebestrank, Maibowle und Götterspeise

    Martina Berg / 26. April 2014

    In schattigen Laubwäldern fühlt sich der Waldmeister (Galium odoratum) besonders wohl. Gerade in Buchenwäldern findet man von Anfang Mai bis Ende Juni die weißen Blütenteppiche. Verwendet werden allerdings nur seine Blätter und die…

    weiterlesen
  • Tierisches Wissen

    Sprichwörtlicher Wahrsager, Glücksbringer und Teufelsbote: der Kuckuck

    Martina Berg / 22. April 2014

    „Wenn man den Kuckuck das erste Mal im Jahr schreien hört, soll man Geld im Sacke haben und damit scheppern, dann wird es das ganze Jahr nicht wenig.“ Außer diesem Volksglauben gab es…

    weiterlesen
  • Tierische Gifte & Heilmittel

    Giftig, aber für uns Menschen ungefährlich: Die Gartenkreuzspinne

    Martina Berg / 20. Juli 2013

    Die Kreuzspinnen sind eine Gattung (Araneus) aus der Familie der Radnetzspinnen (Araneidae). Die Garten-Kreuzspinne (Araneus diadematus) gehört zu den größeren Vertreterinnen der Gattung Araneus (Kreuzspinnen) und kommt in Gärten, aber auch an Waldwegen…

    weiterlesen
  • Tierische Fotografie,  Zoogeschichten

    Tipps für Tierfotografen: das Wisentgehege in Springe

    Martina Berg / 26. Januar 2013

    Gleich breche ich zusammen mit einer Freundin zu einem Fotoausflug ins Wisentgehege Springe auf. Jetzt im Winter bei Schnee ist dieses Tiergehege ein besonders lohnenswertes Fotoziel: dampfende Wisente im Schnee, tobende Wildpferde, badende…

    weiterlesen

Kategorien

Meine Projekte

  • Bogensport Deutschland
  • Bogensport-Blog
  • BuecherSammler
  • Deutscher Bogensportverlag
  • killakops.de

Informationen

  • Datenschutz
  • E-Books
  • Impressum
  • Lizenzen erwerben
  • Tierfoto-Shop

Hier lese ich mit

  • HappyHunde.de
  • Herbort + Jähne Naturdokus
  • Issn' Rüde
  • Zoogast.de

Suchen

Kategorien

  • Bücher, Internet & Co. (23)
  • Haustiere (61)
  • Kuriose Tierwelt intern (18)
  • Pflanzenwelt & Pilze (20)
  • Tierisch prominent (4)
  • Tierische Fotografie (56)
  • Tierische Gesetze (56)
  • Tierische Gifte & Heilmittel (6)
  • Tierische Irrtümer (21)
  • Tierische Rekorde (31)
  • Tierische Veranstaltungen (5)
  • Tierische Witze & Zitate (13)
  • Tierischer Sex (12)
  • Tierisches Wissen (115)
  • Tierschutz & Naturschutz (37)
  • Zoogeschichten (18)

Hier lese ich mit

  • HappyHunde.de
  • Herbort + Jähne Naturdokus
  • Issn' Rüde
  • Zoogast.de

Meine Projekte

  • Bogensport Deutschland
  • Bogensport-Blog
  • BuecherSammler
  • Deutscher Bogensportverlag
  • killakops.de

RSS-Feeds

  • Beiträge als RSS
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Zur mobilen Version gehen