Das heutige Tierbild, dass ich ihnen im Rahmen meiner Fotoaktion “Das besondere Tierfoto” zeigen möchte, stammt wieder von Marie Oldenburg. Marie hatte erst kürzlich ein wunderbares Foto einer
WeiterlesenDas besondere Tierfoto: Kornnattern

Wissenswertes und Kurioses aus der Welt der Tiere und der Natur
Das heutige Tierbild, dass ich ihnen im Rahmen meiner Fotoaktion “Das besondere Tierfoto” zeigen möchte, stammt wieder von Marie Oldenburg. Marie hatte erst kürzlich ein wunderbares Foto einer
WeiterlesenWissenschaftler nahmen lange Zeit an, dass sich Fledermäuse bei ihren nächtlichen Beuteflügen ausschließlich auf ihr Ultraschall-Ortungssystem verlassen. Heute wissen wir, dass diese Annahme falsch
Weiterlesen§ In Texas ist es illegal, Graffiti auf fremde Kühe zu sprühen. § Fremde Kühe dürfen in Texas auch nicht gemolken werden. § Kalifornien verbietet das Tragen von Cowboystifeln, wenn man nicht mindestens zwei Kühe besitzt. § In New Hampshire müssen Kühe und Rinder, die eine Straße überqueren, eine Vorrichtung
WeiterlesenGerade jetzt im Sommer liebe ich es, am späteren Abend noch einen Waldspaziergang zu machen. Für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als in der beginnenden Dämmerung bei
WeiterlesenThimo Seeger heißt der Fotograf und Einsender des heutigen besonderen Tierfotos. Vielen Dank für das gelungene Flugfoto, das während einer Vorführung auf dem Falkenhof des Wisentgeheges
WeiterlesenVon den Lebewesen unseres Planeten gehören wir Menschen zu denen mit der höchsten Lebenserwartung. In unserer deutschen Heimat gibt es nur wenige Wildtiere, die naheze genauso lange
WeiterlesenDer Tierpark Hagenbeck (Hamburg) meldet die Geburt eines Walross-Junges. Es ist der bisher erste und einzige Walross-Nachwuchs in einem deutschen Zoo. Die Freude bei allen Zoomitarbeitern ist natürlich riesig. Der kleine Bulle kam am 15. Juni 2014 auf die Welt und durfte jetzt erstmals mit Mama Dyna (17 Jahre alt)
WeiterlesenFrösche sind wahre Anpassungswunder der Natur und haben auch sonst allerhand interessante Verhaltensweisen zu bieten. Manche sind giftiger als Kreuzottern, andere können klettern wie
WeiterlesenDieser überaus gelungene Schnappschuss von einer trinkenden Giraffe stammt von Andreas Nienhaus. Vielen Dank für die Einsendung! Andreas schreibt zu seinem Foto: Ich bin eigentlich kein Fotograf,
WeiterlesenJetzt sind die Wälder in eine rot-blaue Blütenpracht getaucht und auch auf den Sommerwiesen leuchten die Blumen in allen Farben. Die Singvögel werden ruhiger – die Balzzeit ist vorbei, sie sind mit der
WeiterlesenEs ist ja logisch, dass der größte lebende Vogel, der Afrikanische Strauß (Struthio camelus) auch die größten Eier legt: mit einer Länge von 15-20 cm und einem Gewicht bis zu 2 kg reicht so ein Ei für
WeiterlesenMarie Oldenburg schickte mir für die Fotoaktion “Das besondere Tierfoto” ein wirklich beeindruckendes Spinnenfoto (für Menschen mit Spinnenphobie sicherlich ein angsteinflößender Anblick). Die
Weiterlesen