In Marshalltown, Iowa ist es Pferden per Gesetz verboten, Hydranten aufzufressen. Jetzt auch als Buch und E-Book: Martina Berg: Tierische Gesetze
WeiterlesenTierische Gesetze: Pferde dürfen keine Hydranten fressen

Wissenswertes und Kurioses aus der Welt der Tiere und der Natur
In Marshalltown, Iowa ist es Pferden per Gesetz verboten, Hydranten aufzufressen. Jetzt auch als Buch und E-Book: Martina Berg: Tierische Gesetze
WeiterlesenDie Wespenspinne, deren leuchtend gelber Körper sich mit einem unregelmäßigen, schwarzen Zickzack-Band schmückt, gehört sicherlich zu den auffälligsten der über tausend Spinnenarten unserer Heimat und ist aufgrund ihrer extrem grellen Färbung im Garten wohl kaum zu übersehen. Die exotisch anmutende Zeichnung auf ihrem Hinterleib dient der Warnung an potenzielle Fressfeinde
WeiterlesenHmmm, merkwürdiges Teil – mal sehen, ob man das fressen kann… Ihnen gefällt dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn doch bitte in Ihren sozialen Netzwerken – und folgen Sie mir auf meiner Facebookseite!
WeiterlesenBraunbären sind ja bisher in unseren Wäldern sehr selten anzutreffen und auch die als besonders gefährlich verunglimpften Wölfe sieht man bisher eher in Zoos denn im Wald. Die für den Menschen gefährlichsten Waldbewohner Deutschlands, die Wildschweine, sind dagegen recht häufig. Wildschweine sind sehr anpasssungsfähig und leben nicht nur im Wald
WeiterlesenEs dürfen in Los Angeles (Kalifornien) nicht mehr als 2000 Schafe gleichzeitig den Hollywood Boulevard herruntergetrieben werden. Jetzt auch als Buch und E-Book: Martina Berg: Tierische Gesetze
WeiterlesenMit den steigenden Temperaturen werden leider auch die gefährlichen Zecken wieder aktiv. Sie können einem ausgedehnte Streifzüge durch Wald und Wiese mit dem Hund schon etwas verleiden. Die bei uns vorkommenden winzigen Parasiten gehören zu den Schildzecken und werden auch als „Holzbock“ (Ixodes ricinus) bezeichnet. Und sie übertragen Erreger, die
WeiterlesenStaßsufzer eines Erdmännchens: Man, bin ich platt. Früher konnte ich doch ganze Nächte durchmachen und am nächsten Tag war ich immer noch fit. Jaja, ich werde halt auch nicht jünger! 🙁 Ihnen gefällt dieser Beitrag? Dann teilen Sie ihn doch bitte in Ihren sozialen Netzwerken – und folgen Sie mir
Weiterlesen„Keine Angst, da kann nichts passieren. — Wer weiß! Der Teufel ist ein Eichhörnchen.„ Dieses Sprichwort haben Sie sicherlich auch schon einmal gehört. Doch woher stammt es und was soll es bedeuten? Der Teufel und damit das Unglück kann sich auch in ganz kleinen, netten und scheinbar harmlosen Dingen verstecken.
WeiterlesenEs ist illegal, in Zion, Illinois einem Hund, einer Katze oder irgendeinem anderen Haustier eine entzündete Zigarre anzubieten. Jetzt auch als Buch und E-Book: Martina Berg: Tierische Gesetze Buchtipps:
WeiterlesenDie stacheligen Gesellen sind niedlich und vor allen Dingen auch nützlich. Damit sich Igel in einem Garten so richtig wohlfühlen, habe ich einige Tipps für den perfekten Igel-Garten zusammengestellt. Nur wenn Sie den Igel (Erinaceinae) und seine Ansprüche kennen, können Sie dafür sorgen, dass er sich in ihrem Garten so
WeiterlesenEin echter „Glücksschuß“ – wenn man denn von Glück reden kann, nachdem ich fast drei Stunden versucht hatte, ein gescheites Bild von einem Emu zu machen: Produktempfehlungen:
WeiterlesenFlußpferde dürfen im US-Bundesstaat Wyoming grundsätzlich nicht fotografiert werden – es sei denn, der Fotograf hat eine ausdrückliche Erlaubnis des Tieres. Sprechen Sie Hippopotamesisch? Jetzt auch als Buch und E-Book: Martina Berg: Tierische Gesetze Buchtipps:
Weiterlesen