Kuriose Tierwelt

Brehms kurioses Tierleben: Der Waschbär

Brehms Tierleben ist ein Werk, dass fast Jeder – zumindest dem Namen nach – kennt. Begründet wurde das populäre zoologische Nachschlagewerk durch den Sachbuchautor Alfred Edmund Brehm (1829-1884). Ursprünglich schrieb er Aufsätze über zoologische Themen für populärwissenschaftliche Zeitschriften. Die waren derart erfolgreich, dass das Bibliographische Institut mit Brehm einen Vertrag

Weiterlesen

Die europäische Waschbären-Metropole

Kaum zu glauben, aber die meisten städtischen Waschbären Europas gibt es in Kassel. Dort haben sich die dämmerungsaktiven, putzigen Kleinbären in einigen Stadtteilen zu einer regelrechten Plage entwickelt: sie plündern Mülltonnen (Waschbären sind sehr erfindungsreich und raffiniert und öffnen quasi jeden Abfallbehälter), verwüsten Gärten und verschaffen sich Zugang zu Dachböden

Weiterlesen