-
Sonderausstellung „Alleskönner Wald“ in Münster
Zum Waldspaziergang lädt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Die Sonderausstellung ist noch bis Ende September 2021 zu sehen „Alleskönner Wald“ und richtet sich an die ganze Familie. Auf 560 Quadratmetern Ausstellungsfläche geht…
-
Die Extraportion für mehr Vitalität
Beim Hund ist es wie beim Menschen: Man ist, was man isst. Ganz grob gesagt kommt das dabei raus, was man hineinwirft. Im Umkehrschluss heißt das, dass aus einem mangelernährten Hund nichts werden…
-
Glückliches Pferd – glücklicher Halter
Die Beziehung zwischen Pferdebesitzern und ihren Pferden ist eine ganz besondere. Das Wichtigste für die Besitzer ist meist, dass es dem Pferd gut geht und es glücklich ist. Und wer sein Pferd gut…
-
Sieht aus wie eine Hummel, fliegt wie ein Kolibri
Meine erste Sichtung eines Wollschwebers brachte mich etwas ins Grübeln: was ist denn das? Sieht aus wie eine ausgeplusterte, behaarte Hummel, steht wie ein Kolibri
-
Tipps gegen Schadnagerbefall – Bekämpfen Sie Ratte, Wühlmaus und Co.
Schadnager sind kein sporadisch auftretendes Problem. Immer mehr Haushalte haben mit den Nagetieren zu kämpfen. Seien es Ratten, die sich in den Kellerräumen oder dem Dachboden einnisten oder Wühlmäuse, die den Garten verwüsten.…
-
Spitzwegerich – Erste Hilfe nicht nur beim Wandern
Alle Wegericharten sind heilkräftig. So auch die bei uns sehr häufig vorkommenden Wegericharten: der Breitwegerich (Plantago major) und der Spitzwegerich (Plantago lanceolata). Im 10. Jahrhundert wurde er von arabischen und persischen Ärzten zu…
-
Luchse – Sprinter mit Pinselohren
Der Eurasische Luchs oder Nordluchs (Lynx lynx) ist die größte Raubkatze in Europa. In Deutschland kommen sie (wieder) in den Alpen, dem Fichtelgebirge, Harz, Spessart und dem Bayerischen Wald vor. Auch in der…
-
12 Tipps für richtiges Verhalten im Wald
Heute, am 21. März, ist der internationale Tag des Waldes. Ich liebe lange Waldspaziergänge zu jeder Jahreszeit. Auch mit dem Rad fahre ich lieber über Waldwege als durch verkehrsreiche Städte. Und obwohl unsere…
-
Naturschutz im Garten: Nistkästen für Vögel und Schlafmäuse bauen
Wer in den Wintermonaten Vorbereitungen für den Frühling treffen möchte, sollte schon jetzt an die Kinderstuben der heimischen Tiere denken, empfiehlt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Nicht nur viele Vogelarten,…
-
3 Tipps: So gewöhnst du deinen Hund an eine Hundebox
Ein Gastartikel von Jesse Reimann von Happyhunde. Eine Hundebox ist aus vielerlei Gründen sehr praktisch. Hunde nehmen diese Boxen aber nicht immer direkt als ihren neuen Schlafplatz an. Daher erfährst du hier drei…
-
Das richtige Futter für Gartenvögel
Unsere heimischen Vögel finden in unseren meist zu aufgeräumten Gärten oft zu wenig Futter. Vom Frühjahr bis in den Herbst sorgen Früchte und Samen an Stauden und Sträuchern vielerorts noch für ausreichend Vogelfutter.…
-
Lustige Bilder und Sprüche mit Tieren
Wir sind stets von Tieren umgeben: zu Hause, wenn es um unsere Haustiere geht, auf der Straße von Hunden und Tauben, im Cafe von kleinen Fischen. Wir sind so daran gewöhnt, dass Tiere…