Jetzt geht es (schon) wieder los: die Kalendersaison 2015 ist eröffnet! Weihnachten ist ja auch nicht mehr fern. Zusammen mit dem Kalenderverlag Calvendo habe ich einen wirklich
WeiterlesenFrecher Kalender: Schweinereien 2015

Wissenswertes und Kurioses aus der Welt der Tiere und der Natur
Jetzt geht es (schon) wieder los: die Kalendersaison 2015 ist eröffnet! Weihnachten ist ja auch nicht mehr fern. Zusammen mit dem Kalenderverlag Calvendo habe ich einen wirklich
WeiterlesenIn Frankreich gibt es ein noch heute gültiges Gesetz, das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus Zeiten Napoleons stammt:
Es ist verboten, einem Schwein den Namen „Napoleon“ zu geben.
Miniatur-Schweine – oder auf Neudeutsch „Minipigs“ kamen erstmals Mitte der 1990er Jahre in Mode. Kinofilme wie „Rennschwein Rudi Rüssel“ und „Ein Schweinchen namens Babe“ waren Schuld daran. Denn jetzt wollten plötzlich immer mehr Menschen statt eines Hundes lieber ein Schwein als Haustier haben. Doch leider – oder zum Glück? –
WeiterlesenTiere dürfen sich in Kalifornien nur paaren, wenn sie mehr als 1.500 Fuß von der nächsten Kneipe, Schule oder Kirche entfernt sind. Jetzt auch als Buch und E-Book: Martina Berg: Tierische Gesetze
WeiterlesenWenn Ihnen eines dieser Tiere über den Weg läuft, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Denn einem alten Aberglauben nach bringen sie Glück. Warum das so ist? Wenn Sie weiterlesen, erfahren Sie es! Gepunkteter Glücksbringer: Der Marienkäfer Seinen Namen verdankt der Marienkäfer der Heiligen Jungfrau Maria. Er soll ein Geschenk
WeiterlesenEndlich, nach langer Suche und beschwerlicher Reise hat das größte Schweine Museum der Welt einen würdigen Ort gefunden, um Gäste aus der ganzen Welt mit großem und kleinem Schweinkram zu begeistern. Über 37.000 Exponate aus aller Welt heißen Sie herzlich willkommen in der Welt der Schweinereien. Verteilt auf 28 Themenräume
Weiterlesen