Kuriose Tierwelt

Rotmilane mit Flügelmarken über Lippe

Jürgen Zapf aus Lage beobachtet und fotografiert gerne Vögel. Einen markierten Rotmilan hatte er allerdings noch nie vor seiner Kamera. Das Tier, das er jetzt über Hagen gesichtet hat, stammt sogar aus einem Forschungsprogramm der Universität Bielefeld. Markiert wurde der Rotmilan mit der Flügelmarkenkennzeichnung FT von Prof. Oliver Krüger. Der

Weiterlesen

Rotmilan-Schutzprojekt soll Lebensräume sichern

Mehr als die Hälfte aller weltweit vorkommenden Rotmilane brüten in Deutschland. Der Bestand geht jedoch seit Jahren zurück. Ein neues Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt soll durch praktische Maßnahmen und Beratung der Landwirtschaft die Brut- und Lebensbedingungen für die Greifvogelart verbessern. „Bis 2020 soll die Population des Rotmilans wieder deutlich

Weiterlesen