Kuriose Tierwelt

Jungtiere vor dem Mähtod schützen

Grün soweit das Auge reicht: Der Wonnemonat Mai lässt derzeit auch in Lippe die Natur aus dem Winterschlaf erwachen und sorgt unter anderem dafür, dass viele Landwirte bald zum ersten Mal ihre Wiesen mähen werden. Mit hoch gewachsenem Gras bieten diese derzeit vielen heimischen Tieren Deckung und Schutz. Und hier

Weiterlesen

Rehkitze sollen nicht mehr „Mähopfer“ werden

Gerade jetzt im Frühjahr gibt es bei den meisten unserer heimischen Wildtiere Nachwuchs. Zum Schutz vor Fressfeinden verstecken Hasen, Rehe, bodenbrütende Vögel und andere Tiere ihre Kinder gern im hohen Gras. Durch den Einsatz von Landmaschinen bei der Frühjahrsmahd sind Rehkitze, Junghasen und Vogelküken in Bodennestern extrem gefährdet. Rehkitze pressen

Weiterlesen

Jungtiere sind immer kleiner als erwachsene Tiere

Tierischer Irrtum: Junge Tiere sind immer kleiner als ihre älteren, ausgewachsenen Artgenossen. Diese Aussage stimmt zwar bei vielen Säuge- und anderen Wirbeltieren, nicht aber bei der Mehrheit der Insekten. Bei nahezu allen Arten, die eine völlige Metamorphose durchmachen, sind die Larven als frühes Fortentwicklungsstadium häufig größer als die „fertigen“ Tiere.

Weiterlesen