Kuriose Tierwelt

Tierischer Irrtum: alle Eulen fliegen nur nachts

Viele Eulen schon, aber eben nicht alle. Unter den einheimischen Arten jagt die Sumpfohreule (Asio flammeus) meist am frühen Morgen und abends in größeren Feuchtwiesen oder Dünenlandschaften. Sie ist an der deutschen Nordseeküste recht häufig anzutreffen. Auch der Sperlingskauz (Glaucidium passerinum), mit nur maximal 19 cm Größe die kleinste europäische

Weiterlesen

Eulen mit UV-Licht: Nächtliche Futtersignale

Die meisten Eulen jagen und füttern ihren Nachwuchs nachts. Doch wie sehen die Eltern im Dunklen, welches ihrer Küken gerade Hunger hat? Zwergohreulen erkennen dies an UV-Licht, das von den Schnäbeln der Jungen reflektiert wird. Je schwerer das Jungtier, desto stärker ist diese Reflexion – für die Altvögel ein Hinweis

Weiterlesen