Kuriose Tierwelt

Rotmilan-Schutzprojekt soll Lebensräume sichern

Mehr als die Hälfte aller weltweit vorkommenden Rotmilane brüten in Deutschland. Der Bestand geht jedoch seit Jahren zurück. Ein neues Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt soll durch praktische Maßnahmen und Beratung der Landwirtschaft die Brut- und Lebensbedingungen für die Greifvogelart verbessern. „Bis 2020 soll die Population des Rotmilans wieder deutlich

Weiterlesen

Die Tiere des Jahres 2014

Schönheit spielt bei diesen Wahlen nicht wirklich eine Rolle. Ziel der Jahres-Aktionen der verschiedenen Naturschutzorisationen ist es, die Öffentlichkeit auf besonders bedrohte und schützenswerte Tierarten aufmerksam zu machen und so für deren Schutz zu sorgen. Heute möchte ich Ihnen einige der Tiere des Jahres 2014 vorstellen. Nutztier des Jahres 2014:

Weiterlesen

3. März – der Tag des Artenschutzes

Jedes Jahr am 3. März findet er statt – der Tag des Artenschutzes. Und da es ja zwischenzeitlich eine regelrechte Inflation aller möglichen und unmöglichen „Gedenktage“ gibt, möchte ich Euch diesen Tag nicht vorenthalten. Leider fehlen in diesem Fall die Sponsoren mit den finanziellen Interessen (anders ist dies z.B. beim

Weiterlesen